Vermittlung:

- Sitztechniken und Schlagpositionen

-   Kulturelle Hintergründe

-   Verschiedene Rhythmen, auch Begleitrhythmen in unterschiedlichen Stilen

-   Kreieren im Zusammenspielen mit allen Trommeln eine eigene Perkussionsmusik

- Das Trommelspielen fördert die Synchronisation der beiden Gehirnhälften

- Gedanken abschalten und der Rhythmus beginnt durch den Körper zu fließen -

So kann das Trommeln zur inneren Stille führen und die Lebensfreuden erhöhen.